Der Herr der Fliegen PDF Drucken E-Mail

Der Roman "Der Herr der Fliegen" des englischen Autors William Golding handelt von einer Gruppe von Kindern, die nach einem Flugzeugabsturz auf einer Insel stranden. Zu Beginn versuchen sie sich wie Erwachsene zu organisieren und wählen demokratisch einen Anführer, um die Probleme zu lösen und zu organisieren, was sie täglich für ihr Überleben brauchen. Mit der Zeit entstehen jedoch Meinungsverschiedenheiten und ein Junge beginnt alle zu unterwerfen und ihnen seine Ansichten gewaltsam aufzuzwingen. Die Geschichte ist in Wirklichkeit eine Fabel, die die Schritte der Diktatur zur Macht beschreibt. Die Schritte sind immer diegleichen, ob in Hitlerdeutschland, der Sowjetunion Stalins oder auch im Fall der Militärregierungen in Bolivien. In unserer Inszenierung verwandeln wir die ferne Insel in einen Schulhof, in dem die Kinder versehentlich eingeschlossen werden und aus alten Pulten und Stühlen die Berge bauen, wo sich die Handlung abspielt.

 

AUTOR:

Gemeinschaftlich, frei nach dem Roman "Der Herr der Fliegen" von William Golding

   
REGIE: Stefan Gurtner
TECHNIK: Lucio Cabezas, José Esmir Pinto
PREMIERE: November 2006 auf dem Sportplatz von "Tres Soles"
AUFFUEHRUNGEN: 1
 


Cookies

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.